Der rasche Notenschlüssel

*ohne Gewähr

Notenschlüsselrechner Pro

Farbe von Lehrer-Bekleidung

Farbpsychologie: Welcher Pullover für welche Klasse?

Mit einem rosaroten Pullover entschärfen Sie aggressive Situationen, apathische Klassen bringen Sie durch das Tragen eines roten Oberteils in Fahrt. Manche Farbwirkungen sind in wissenschaftlichen Studien belegt - als Lehrer/in können Sie die Farbe ihrer Bekleidung systematisch auswählen, um die Stimmung in Unterricht oder in Elterngesprächen zu regulieren.

Lehrer mit 5 unterschiedlichen Pulloverfarben
Bild: Ideogram/Montage
Anzeige

Am besten gar nicht

5 Tipps, wie man Schüler/innen richtig bestraft

Nachsitzen, Strafarbeiten, Unterrichtsausschluss - fast alle Lehrer/innen haben solche Mittel schon einmal angewendet, um ihre Schüler/innen zur Ordnung zu rufen. Sie finden hier Hinweise dazu, worauf Lehrer/innen bei der Ankündigung und Realisierung von Strafmaßnahmen achten sollten, um Missverständnisse zu vermeiden und zwischenmenschlichen Spannungen vorzubeugen.

Strafarbeit, kleiner Ausschnitt
Bild: Ideogram
Anzeige
Anzeige

KI im UnterrichtChatGPT, Claude, DeepSeek & Co

GPT-Slam

Präsentation für die Schule - in 10 Minuten von ChatGPT

Die Challenge: Zu einem zufälligen Thema in 10 Minuten einen kompletten Präsentationsvortrag von ChatGPT vorbereiten lassen - Timer läuft! ChatGPT wählt als Thema Evolution aus, und der (in allen Schulen verbreitete) Schwachsinn nimmt seinen Lauf.

Der Lehrerfreund - die 10-Minuten-Präsentation mit ChatGPT

Künstliche Intelligenz

Anleitung: Von ChatGPT eine Hausarbeit oder Referat schreiben lassen

Der Top-Down-Ansatz ist das richtige Vorgehen, um mit ChatGPT eine ordentliche Hausarbeit (oder Referat, Präsentation …) zu verfassen. Zahlreiche Tipps in Video und Text, alles an vier Beispielen erläutert (»Goethe und die Literatur des Sturm und Drang«, »Photosynthese«, »Anaerobe Trainingsmethoden« und »Mauerfall 1989«).

Der Lehrerfreund mit ChatGPT-Hausarbeit-Aufschrift
Anzeige

KorrigierenDie besten Tipps

Weg von der Fehlersucherei

Positive Leistungsphilosophie für Lehrer/innen

Über Lehrer/innen herrscht ein großes Vorurteil: Sie seien immer kritisch und wüssten alles besser. An diesem Vorurteil ist viel dran. Denn in der schulischen Leistungsbewertung dreht sich alles um die Suche nach Fehlern und Defiziten. Viel besser wäre es, wenn wir nicht nach Fehlern, sondern nach guten Leistungen suchen würden.

Hexenhäuschen

Lehreralltag

Umfrage zur Korrekturstrategie: Gewaltakt oder häppchenweise?

Mehr als 1.400 Lehrer/innen beteiligten sich an der Lehrerfreund-Umfrage zum Korrekturverhalten: Ist es besser, »häppchenweise« zu korrigieren (einige Klassenarbeiten am Stück, dann größere Pausen), oder den ganzen Stapel in ein, zwei größeren Gewaltakten wegzuschaffen? Die Mehrheit der Lehrer/innen passt ihre Korrekturstrategie an die Umstände an (Motivation, Anspruchsniveau, Klassenstufe, Umfang der Klassenarbeit usw.).

Brennende Korrekturen
Bild: Jim Larrison: First Annual Schoolwork Burning Party [CC by]
Anzeige

Deutschunterricht200 Unterrichtsideen

Arbeitsblatt

Übungen zu den Erzählperspektiven

Ein Arbeitsblatt mit neun Textauszügen, denen die korrekte Erzählperspektive (auktorial, personal, neutral) durch Ankreuzen zugeordnet werden muss, außerdem einige Lösungshinweise und Erläuterungen. Das Arbeitsblatt kann auch als Leistungsüberprüfung verwendet werden (Kurztest oder Teil einer Klassenarbeit).

Perspektive durch Brille
Bild: Shutterstock/lassedesignen

GeschichtsunterrichtTafelbilder, Arbeitsblätter

Beruf »Lehrer«Gehalt, Arbeitszeit, Arbeitsbelastung

Jobrad in Baden-Württemberg

Dienstrad für Lehrer/Beamte

Ab Oktober 2020 gibt es auch für Beamte in Baden-Württemberg die Möglichkeit, ein Dienstrad (aka Jobrad) zu leasen. Die Ersparnis fällt deutlich geringer aus als erwartet. Vor allem die Steuerklasse 3 kommt meist schlecht weg. Wir erklären alles und demonstrieren zahlreiche Rechenbeispiele.

Mann fährt auf Jobrad zur Arbeit
Bild: pixabay/wahyucupitu7grafi [CC0 (Public Domain)]

AllesDie jüngsten Lehrerfreund-Schriften

Farbe von Lehrer-Bekleidung

Farbpsychologie: Welcher Pullover für welche Klasse?

Mit einem rosaroten Pullover entschärfen Sie aggressive Situationen, apathische Klassen bringen Sie durch das Tragen eines roten Oberteils in Fahrt. Manche Farbwirkungen sind in wissenschaftlichen Studien belegt - als Lehrer/in können Sie die Farbe ihrer Bekleidung systematisch auswählen, um die Stimmung in Unterricht oder in Elterngesprächen zu regulieren.

Lehrer mit 5 unterschiedlichen Pulloverfarben
Bild: Ideogram/Montage

Am besten gar nicht

5 Tipps, wie man Schüler/innen richtig bestraft

Nachsitzen, Strafarbeiten, Unterrichtsausschluss - fast alle Lehrer/innen haben solche Mittel schon einmal angewendet, um ihre Schüler/innen zur Ordnung zu rufen. Sie finden hier Hinweise dazu, worauf Lehrer/innen bei der Ankündigung und Realisierung von Strafmaßnahmen achten sollten, um Missverständnisse zu vermeiden und zwischenmenschlichen Spannungen vorzubeugen.

Strafarbeit, kleiner Ausschnitt
Bild: Ideogram
Anzeige
Nach oben

 >  1627 Einträge, 14796 Kommentare. Seite generiert in 0.2275 Sekunden bei 50 MySQL-Queries. 729 Lehrer/innen online (3 min Timeout / 1674) |