Der rasche Notenschlüssel

*ohne Gewähr

Notenschlüsselrechner Pro

KI - Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (kurz: KI) wird Bildung, Schule und Unterricht schon bald viel mehr beeinflussen, als wir uns vorstellen können. Denken wir nur an das GPT3-System, das im Dezember 2022 die Welt aufrüttelte. Aber vergessen wir nicht - Lernen findet in den Köpfen statt!


Anzeige

KI - Künstliche Intelligenz - Bild
Mit freundlicher Genehmigung vom Zeichner ©TOM - danke!

KI - Künstliche Intelligenz7 Beiträge

Anzeige
Anzeige

Datenschutzfreundliche KI-Alternative

duck.ai - Das wichtigste KI-Tool für den Unterricht

Der Einsatz von KI-Tools im Unterricht scheitert oft an zwei Hürden: zeitaufwändige Anmeldeprozesse und datenschutzrechtliche Bedenken. duck.ai (von der Fa. DuckDuckGo), bietet eine Alternative: anonyme Nutzung verschiedener KI-Modelle ohne Registrierung und ohne dauerhafte Datenspeicherung.

Display mit Aufschrift »Duck.ai« und viele kleine Entchen
Bild: Ideogram/Montage

ChatGPT, Gemini, Claude

Welche KI ist am pädagogischsten?

Wir vergleichen die drei Platzhirsche hinsichtlich ihrer Eignung als pädagogische Berater, indem wir sie auffordern, eine Strafarbeit für einen Schüler zu generieren. Während ChatGPT den willigen Erfüllungsgehilfen gibt, beweist Claude 3.5 Rückgrat und weigert sich, mit uns zu kooperieren.

Eine Person hat ein ChatGPT-Logo in der Hand - Überschrift »Strafarbeiten«

GPT-Slam

Präsentation für die Schule - in 10 Minuten von ChatGPT

Die Challenge: Zu einem zufälligen Thema in 10 Minuten einen kompletten Präsentationsvortrag von ChatGPT vorbereiten lassen - Timer läuft! ChatGPT wählt als Thema Evolution aus, und der (in allen Schulen verbreitete) Schwachsinn nimmt seinen Lauf.

Der Lehrerfreund - die 10-Minuten-Präsentation mit ChatGPT
Anzeige

Künstliche Intelligenz

Anleitung: Von ChatGPT eine Hausarbeit oder Referat schreiben lassen

Der Top-Down-Ansatz ist das richtige Vorgehen, um mit ChatGPT eine ordentliche Hausarbeit (oder Referat, Präsentation …) zu verfassen. Zahlreiche Tipps in Video und Text, alles an vier Beispielen erläutert (»Goethe und die Literatur des Sturm und Drang«, »Photosynthese«, »Anaerobe Trainingsmethoden« und »Mauerfall 1989«).

Der Lehrerfreund mit ChatGPT-Hausarbeit-Aufschrift
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nach oben

 >  1628 Einträge, 14796 Kommentare. Seite generiert in 0.3343 Sekunden bei 66 MySQL-Queries. 135 Lehrer/innen online (3 min Timeout / 1674) |