Pisa
Der PISA-Zirkus 2008 - am Trapez der Spekulationen 16.11.2008, 21:14
Und wieder einmal ist PISA-Alarm: Am 16.11.2008 (kommender Dienstag) wird der Bundesländervergleich von PISA veröffentlicht - und schon jetzt drehen die Medien durch. Einzig die ZEIT bleibt kühl und ruft zur Nüchternheit auf, was vorzeitige Spekulationen betrifft.
Blicken wir in die Medienlandschaft:
- DerWesten 16.11.2008: Pisa-Studie: Sachsen und Thüringen diesmal an der Spitze
- Welt online 16.11.2008: Der Osten schneidet beim neuen Pisa-Test gut ab
- FOCUS Online 16.11.2008: Neue Pisa-Studie - Hessische Schüler schwächeln
Während sich alles um die Frage dreht, welches Bundesland besser als ein anderes ist, ob die Risikogruppe größer geworden ist ... weist die ZEIT darauf hin, dass man sich im “Pisa-Zirkus” nicht unbedingt auf Vorabmeldungen verlassen kann:
Diesmal will der “Spiegel” aufgeschnappt haben, dass Sachsen und Thüringen an der Spitze liegen, und dass es in den Ländern Brandenburg, Bayern, Sachsen und Thüringen besonders gerecht zu gehe - dort sei die Leistung der Schüler nicht so stark an die soziale Herkunft gekoppelt, wie im Rest der Republik. [...]
Bislang waren fast alle Vorabmeldungen zu den Pisa-Studien mit Fehlern behaftet.
Entsprechend bezeichnet Manfred Prenzel, tragende Säule des PISA-Konsortiums, bestimmte Aussagen im betroffenen Spiegel-Artikel schlicht als “Kaffeesatzleserei” (sueddeutsche.de 16.11.2008: Neue Pisa-Studie - Die Furcht vor der Statistik).
Ganzen Artikel lesen bei ZEIT online (“Auf in den Pisa-Zirkus!”).