WIKIPEDIA: »Unter CAD (von engl. computer-aided design [kəmˈpjuːtə ˈeɪdɪd dɪˈzaɪn], zu Deutsch rechnerunterstütztes Konstruieren) versteht man das Konstruieren eines Produkts mittels EDV. ... Professionelle CAD-Anwendungen sind inzwischen komplexe Expertensysteme für den Entwurf und die Konstruktion technischer Lösungen.« Mit der dritten Dimension (3D) hat sich CAD zu MCAD entwickelt. Vom virtuellen Modell dreidimensionaler Objekte können die üblichen technischen Zeichnungen abgeleitet und ausgegeben werden. Die Beiträge des tec.LEHRERFREUNDS stützen sich auf die Software von SOLIDWORKS.
<> 646 Einträge, 952 Kommentare. Seite generiert in 0.2870 Sekunden bei 98 MySQL-Queries. 505 Lehrer/innen online (3 min Timeout / 1674 ) |