Die Ansichten von Werkstücken erhält man durch rechtwinklige Parallelprojektion. Dabei ist als Basis immer die Vorderansicht zu wählen: Sie ist die aussagefähigste Ansicht des Werkstücks. In Teilzeichnungen bevorzugt man die Fertigungslage des Werkstücks, bei Achsen und Wellen die horizontale Lage.
<> 646 Einträge, 952 Kommentare. Seite generiert in 0.2663 Sekunden bei 98 MySQL-Queries. 198 Lehrer/innen online (3 min Timeout / 1674 ) |