Fahrrad Vorderradnabe 07.06.2008, 17:22

Im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht könnte man die Schüler Stunden alleine mit der Vorderradnabe beschäftigen.
Projekt:
Eine Nabe auseinanderbauen und wieder montieren.
Aufgaben:
- Von den Begriffen Bezugsstriche zu den Einzelteilen ziehen
- Wie wird das Lagerspiel richtig eingestellt?
- Welche Aufgabe hat die Kontermutter?
- Einstellkonus nach den Angaben in 2 Ansichten zeichnen und bemaßen; die Vorderansicht im Halbschnitt darstellen.
Weitere Angaben zur perspektivischen Darstellung:
Auf den Durchmesser 14 sind zwei Schlüsselflächen 11 breit mal 3 tief gefräst.
Der Einstellkonus ist vergütet, damit die Kugeln des Wälzlagers nicht einlaufen. Vergütungsstahl S500Q verwenden.
Die Gewinde der beiden Einstellkonusse haben unterschiedliche Steigungsrichtungen.
- Warum ist das so?
- Welcher Konus hat das Linksgewinde, welcher das Rechtsgewinde?